
Cyber-Security
INFORMATIONS-SICHERHEIT FÜR BIETIGHEIM-BISSINGEN
Wir unterstützen Sie, damit Sie sicher im Business bleiben in: Plochingen, Rems-Murr-Kreis, Schorndorf, Weinstadt und Böblingen.

IN DER REGION BIETIGHEIM-BISSINGEN: INFORMATIONS-SICHERHEIT & CYBER-SECURITY
Unsere umfassende Expertise und langjährige Erfahrung machen uns zum idealen Partner für all Ihre Bedürfnisse in den Bereichen Informationssicherheitsmanagement (ISMS), Cyber-Security und Vds 10000. Wir sind darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen und Ihre Organisation effektiv vor digitalen Bedrohungen schützen. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen und einem hochqualifizierten Team an Ihrer Seite sind wir bereit, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Sicherheitsziele zu erreichen und gleichzeitig die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer sensiblen Daten zu wahren.
1S0/IEC 27001
Die ISO/IEC 27001 ist eine Norm mit internationaler Bedeutung und Anwendbarkeit. Sie enthält Vorgaben für die Herstellung, Einführung, Betrieb, Überwachung, Wartung und Verbesserung eines ISMS unter Berücksichtigung von IT-Risiken.
Unternehmen können sich, um die Einhaltung der ISMS Standards für Kunden und Geschäftspartner sichtbar zu machen, nach ISO/IEC 27001 zertifizieren lassen.
ISMS
Ein ISMS (Information Security Management System) stellt eine Aufstellung von Regeln, Verfahren und Prozesse innerhalb einer Organisation dar. Diese dienen dazu, die Informationssicherheit dauerhaft zu definieren, zu steuern, zu kontrollieren, aufrechtzuerhalten und fortlaufend zu verbessern bzw. anzupassen.
1S0/IEC 27001
Die ISO/IEC 27001 ist eine Norm mit internationaler Bedeutung und Anwendbarkeit. Sie enthält Vorgaben für die Herstellung, Einführung, Betrieb, Überwachung, Wartung und Verbesserung eines ISMS unter Berücksichtigung von IT-Risiken.
Unternehmen können sich, um die Einhaltung der ISMS Standards für Kunden und Geschäftspartner sichtbar zu machen, nach ISO/IEC 27001 zertifizieren lassen.
ISMS
Ein ISMS (Information Security Management System) stellt eine Aufstellung von Verfahren, Regeln und Prozesse innerhalb einer Organisation dar. Diese dienen dazu, die Informationssicherheit dauerhaft zu definieren, zu steuern, zu kontrollieren, aufrechtzuerhalten und fortlaufend zu verbessern bzw. anzupassen.